Wir realisieren eine Vielzahl an Projekten und greifen auf unsere jahrelange Erfahrung und Expertise im Bereich E-Learning zurück. Unsere Kernkompetenzen liegen in der mediendidaktisch basierten Gestaltung und Durchführung von Lehr-/Lernszenarien sowie der professionellen Entwicklung von digitalen Produkten für Lehre und Wissenschaftskommunikation.
Im Rahmen dieser Projekte forschen wir stets an neuen Szenarien und Methoden der Nutzung neuer Medien in Lehr- und Lernkontexten und setzen diese modellhaft um. Die neu gewonnenen Erkenntnisse fließen anschließend in Aufträge der Digitalen Lehre und Medienproduktion ein.
Gerne betreuen wir auch Studienprojekte sowie Bachelor- und Masterarbeiten. Diese sollten sich thematisch an die Aufgabenbereiche des ZML anlehnen.
Das ZML als Projektpartner
Haben Sie Interesse ein Projekt mit uns zu realisieren?
Dann melden Sie sich gerne bei Daniel Weichsel.
Unsere Forschungsfelder
- Mediendidaktik: Konzeption und Entwicklung, Instructional Design
- Mediendidaktische Analyse von Lehr-Lernszenarien
- Mediendidaktische Begleitforschung bei verschiedenen Projekten z.B. zu Zielgruppenanforderungen, Mehrwerte digitaler Lernangebote, Kriterien gelungenen Online-Lernens, Prozessentwicklung und agiles Management
- Entwicklung und Umsetzung von Evaluationskonzepten